Wohnzimmerkonzert bringt neue Klänge und Begegnungen nach Schandelah

Schandelah – Ein Hauch von südamerikanischer Lebensfreude erfüllte am vergangenen Donnerstag die ehemalige Gaststätte aus den 80ern an der Gardessener Straße.

Dort fand erstmals ein Wohnzimmerkonzert im Rahmen des Projekts DenkDeinDorf statt. Gastgeber Michael Vogl öffnete sein Wohnzimmer für die Dorfgemeinschaft und schuf damit einen besonderen Ort für Musik und Begegnung.

Susanne Körfer, Mitglied des Kernteams von DenkDeinDorf, konnte für diesen Auftakt das Trio Melodic aus Braunschweig gewinnen. Reinhard Schiel, Agim Bleta und Michael Hurst präsentierten brasilianische Choros, argentinischen Tango und erzählerische Boleros. Mit Saxophon, Gitarre und Percussion entfalteten sie eine Klangwelt, die die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine musikalische Reise mitnahm.

In entspannter Atmosphäre bei einem Glas Wein lauschten zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner aus Schandelah den Darbietungen. Unter ihnen befand sich auch Ortsbürgermeister Daniel Bauschke, der gemeinsam mit seiner Frau Beate den Abend sichtlich genoss. Zusammen mit Susanne Körfer hielt er eine kurze Ansprache, in der er die Entstehungsgeschichte des Projekts DenkDeinDorf schilderte und einen Ausblick auf kommende Vorhaben gab.

Eine zentrale Erkenntnis des Abends: Manche Menschen, die schon lange in Schandelah leben, haben sich erst durch DenkDeinDorf kennengelernt. „Das allein ist bereits ein Gewinn für unsere Gesellschaft“, betonte Bauschke.

Das Wohnzimmerkonzert markiert damit nicht nur den Auftakt einer neuen kulturellen Reihe, sondern auch einen weiteren Schritt hin zu mehr Gemeinschaft und Austausch im Dorf